FOTOGRAF MAGDEBURG
Businessfotos für die Unternehmenswebsite, Social Media, den Geschäftsbericht oder die Broschüre gehören zu erfolgreichen Unternehmen, genauso wie das Produkt oder die Dienstleistung selbst. Machen Sie Ihr Unternehmen unterscheidbar von der Konkurrenz – mit professionellen Businessfotos!
IHRE VORTEILE
Verbessertes Image
Heben Sie sich von der Konkurrenz ab – mit einer professionellen Außendarstellung nach innen & außen.
Stärkung der Kundenbindung
Professionelle Bilder begeistern und machen Kunden zu Botschaftern Ihrer Marke!
Mehr Kunden & Umsatz
Gewinnen Sie Kunden mit authentischen Bildern und einer auf Ihr Unternehmen abgestimmten Bildsprache.

Kundenmeinung – Kreativbüro 2D
Freddy Czaja – Businessfotograf
Ein zuverlässiger Partner mit dem Blick fürs Detail. Kompetente Beratung, guter Service, netter Kontakt und sehr angenehme Shootings. Dank schneller Bildbearbeitung erhielten wir immer ein hervorragendes Ergebnis. Absolut empfehlenswert!
Businessfotografie
Businessfotografie beschäftigt sich mit der Darstellung von Unternehmen und deren Produkten & Dienstleistungen. Ziel ist es, mit den Mitteln der Fotografie ein angestrebtes Image nach innen und außen zu erreichen.
Dabei hat jeder meiner Kunden ganz spezielle Wünsche – doch eines vereint sie alle: sie wünschen sich professionelle und ausdrucksstarke Businessaufnahmen. Ich nehme mir die Zeit für Sie! Vor dem Fotoshooting erhalten Sie deshalb eine ausführliche und kostenlose Beratung, damit Ihr Projekt ein Erfolg wird! Kernthema: Was wollen Sie erreichen und wie setzen wir es um?
Was mir wichtig ist
Wichtig ist mir, dass jeder beim Shooting mitgenommen wird und Spaß hat – denn das sieht man später auf den Fotos. Mitarbeiterportraits, Businessportraits der Geschäftsführung & Businessfotos werden so etwas besonderes! Ein entspanntes Gespräch vor, beim und nach dem Shooting, ist deshalb nicht nur Lebensfreude, sondern: ein wichtiger Teil meiner Arbeit als Businessfotograf – und die Ergebnisse sind einfach besser!
Sollten Sie Fragen haben, können Sie mich gern per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Industriefotografie
Industriefotografie beschäftigt sich mit der fotografischen Darstellung der industriellen Produktion. Im Mittelpunkt steht dabei die Abbildung der Produktionsmittel & Fertigungsprozesse, Mitarbeiter der Produktion & erweitert: Produkte, Materialien und Halbfabrikate. Diese Art der Businessfotografie ist sehr spannend, da oft einzigartige und ungewöhnliche Motive fotografiert werden und Betrachter in ihren Bann ziehen.

Businessportraits
Geschäftsführer, Manager und Unternehmer sind das bevorzugte Motiv von Businessportraits. Hierbei gibt es mehrere Unterschiede zu normalen Personenaufnahmen oder Portraits. Erstens, die Hintergründe sind meist Businesshintergründe und lassen klar den Bezug zum Arbeitsleben erkennen. Zweitens, die Kleidung ist eher förmlich: Frauen tragen oft Blazer und Blusen; Männer tragen meist Sakko und Hemd. Heruntergebrochen auf der Arbeitsebene, zum Beispiel in Handwerks- oder Industrieberufen, können auch Mitarbeiter oder Meister etc. innerhalb eines Businessportraits dargestellt werden.

Praxisfotografie
Die meisten Arztpraxen haben heute eine eigene Website – die aber leider oftmals noch zu selten mit professionellen Bildern gefüllt ist. Professionelle Praxisfotografie zeigt Dienstleistungen, Produkte, Ärzte & Mitarbeiter vor Ort in den Räumlichkeiten und bezieht mehrere Arten der Businessfotografie mit ein: Businessportrait, Interiorfotografie, Produktfotografie oder Mitarbeiterfotografie. Natürlich werden Praxisfotos auch für Broschüren, Printwerbungen oder Onlinewerbungen genutzt.

Mitarbeiterportraits
Professionelle Mitarbeiterportraits sind aus unterschiedlichen Gründen wichtig. Erstens, um Fotos von Ansprechpartner eines Unternehmens anbieten zu können – das kann im B2B Bereich die Sales Abteilung sein, im Endkundenbereich der Handwerksmeister, in Arztpraxen die Arzthelferin oder in Krankenkassen der persönliche Berater. Zweitens, moderne Mitarbeiterfotos erzeugen Kundennähe und stiften Sympathie. Drittens, für die interne Kommunikation, vor allem in größeren Unternehmen. Und viertens, für ein ganzheitliches Auftreten nach innen & außen – und letztendlich: um ein positives Image zu erzeugen.

Bewerbungsfotos
Professionelle Bewerbungsfotos bedürfen mehr, als einfach nur auf den Auslöser zu drücken! Hier geht es wie im Bereich Businessportrait um die Auswahl des richtigen Hintergrundes, der Kleidung, des Lichts bzw. der Ausrichtung zur Lichtquelle – das kann bei Außenaufnahmen auch die scheinbar gleichmäßig weiße Wolkendecke betreffen. Des Weiteren ist die Ausstrahlung wichtig, die Haltung, die Frisur etc… mehr dazu in Bewerbungsfotos Outdoor.

Architekturfotografie
Architekturfotografie setzt Bauwerke richtig in Szene. Dargestellt werden fertige Gebäude von außen und von innen. Des Weiteren wird der Entstehungsprozess von Bauwerken dokumentiert und Modelle in der Entwurfs- und Planungsphase. Wir unterscheiden in der Architekturfotografie zwischen Außenaufnahmen & Innenaufnahmen.

Interieurfotografie
Interieurfotografie, auch Innenraumfotografie genannt, beschäftigt sich mit dem Fotografieren eines Raumkörpers, anstatt wie in der normalen Architekturfotografie, mit dem Fotografieren eines Körpers im Raum. Für gewöhnlich sind die Aufnahmen ohne Personen; in seltenen Fällen werden Personen verwischt dargestellt, um eine Funktionserklärung von Elementen zu geben oder die Aufnahme zu beleben.

Produktfotografie
Produktfotografie ist ein sehr wichtiger Bereich der Corporate Fotografie bzw. Unternehmensfotografie. Stellen Sie sich mal vor: Sie gehen in einen Onlineshop einkaufen und dort sind keine Produktfotos zu sehen? Der Bereich E-Commerce würde einfach nicht mehr funktionieren! Produktfotografie zeigt Dinge wie Uhren, Schmuck, Schuhe, Möbel, Autos, große Maschinen, Flugzeuge und sogar Schiffe. Wie jeder andere Fotografiebereich, ist auch die professionelle Produktfotografie eine Spezialisierung und nicht im Nebenbei zu absolvieren.

Eventfotografie
Eventfotografie zählt zur Businessfotografie: wenn Firmenevents, Kongresse, Eröffnungen etc. fotografiert werden und (in der Regel) von Unternehmen in Auftrag gegeben werden. Demgegenüber ist Hochzeitsfotografie ein privates Ereignis – auch wenn der Fotograf professionell als Hochzeitsfotograf arbeitet. Eventfotografie ist dabei ein kleiner Fotografiebereich – aber ein feiner: denn auch hier werden nur gute Aufnahmen geschossen, wenn man als Eventfotograf weiß: was Motive richtig in Szene setzt!

Portraitfotografie
Professionelle Portraits von Schauspielern, Unternehmern, Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens zählen auch zur Businessfotografie, wenn sie von professionellen Business Fotografen erstellt werden. Portraitfotografie ist dabei eine sehr vielfältige Fotografieart: denn die Möglichkeiten der Inszenierungen sind quasi unendlich; das betrifft vor allem Hintergründe und Lichtsituationen! Ein sehr spannender Arbeitsbereich!
Arbeitsorte als Businessfotograf
Sachsen Anhalt, Berlin & ganz Deutschland.
Sachsen-Anhalt: Magdeburg, Dessau-Roßlau, Halle, Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Börde, Burgenlandkreis, Harz, Jerichower Land, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Stendal.
Mecklenburg-Vorpommern: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Greifswald, Stralsund, Wismar…
Brandenburg: Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt an der Oder, Oranienburg, Falkensee…
Thüringen: Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Gotha, Eisenach, Nordhausen, Ilmenau, Suhl…
Sachsen: Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Görlitz, Plauen…